|   | Ian D. FowlerUhrenrestaurator und Uhrenhistoriker | 
| Objektbeispiele Referenzeneinige ausgewählte Beispiele ausgeführter Restaurierungsarbeiten. sog. Pompadour-Uhr im Neuen Palais, Potsdam  Präzisionspendeluhr mit Helix-Verzahnung sign. Rahsskopf  Stockuhrwerk sign. Adam Holzmeister Aschaffenburg  Siegerländer Bodenstanduhr sign. Spies Siegen, um 1780  Bodenstanduhr sign. Lassel Park.  Bodenstanduhr sign. Osbertus Hamley London.  Tischuhr Fabrikat Winterhalder & Hofmeier  Wanduhr der Actien-Gesellschaft für Uhrenfabrikation in Deuz / Siegerland  Bodenstanduhr mit Werk der Fa. Paschen  Französische Skelettuhr von Poulain à Pithiviers en 1804  Werk einer frühen Friesischen Bodenstanduhr  Library Clock, Parkinson & Frodsham London  Mysterieuse Frankreich, ANDRÉ ROMAIN GUILMET, PARIS.  Tischuhr von Ludwig Rahsskopf Coblence.  Skelettuhr Noblet à Auxerre  Tischregulator Robin à Paris Weitere Bilder restaurierter Uhren finden Sie in der Galerie. You will find more pictures of restored clocks in the galerie. ReferenzenBurgen Schlösser Altertümer Rheinland-Pfalz,Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen, Heimat- und Uhrenmuseum Schwenningen, Hessische Uhrmacherschule, Mainfränkisches Museum Würzburg, Jan Brauer Stiftung Baden-Baden, Roentgen Museum Neuwied, Stadtmuseum Freudenberg, Stadtmuseum Münster, Stiftung Preußischer Schlösser und Gärten Berlin Brandenburg, Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten Hessen, Westfälisches Freilichtmuseum Detmold. | |
|  top | Bild- / Fotonachweis /
              Fotografen: Bild der Pompadour-Uhr: M. Obersteiner / Foto-Obersteiner / Brodenbach Die Veröffentlichung des Fotos erfolgte mit freundlicher Genehmigung der Stiftung Preußischer Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg Restliche Bilder: Fowler / Archiv-Fowler Ian D. Fowler Am Krängel 21, 51598 Friesenhagen Germany Tel. +49 (0) 2734 7559 Mobil 0171 9577910 e-mail Ian.Fowler@Historische-Zeitmesser.de Letzte Aktualisierung: 16.02.2013 |